Seit Tagen kreisen meine Gedanken um die Themen Roadtrip und Autofahren. Ausgelöst durch zwei Bücher, welche völlig verschiedene Welten beschreiben. In der einen Welt fahren Frauen wie Betty und Martha in Lucy Frickes Roman Töchter rauchend und mit wehendem Haar in einem alten Golf völlig unproblematisch durch Europa. In der anderen Welt haben Frauen wie Manal aus Losfahren nicht mal die Erlaubnis, sich ans Steuer zu setzen. Auch wenn es dazu keinen einzigen Paragrafen gibt, gilt dies in Saudi-Arabien als sittenwidrig.
Stop! Es galt als sittenwidrig! Denn in der Nacht vom 23. zum 24.06.2018 wurde das Fahrverbot für Frauen aufgehoben. Der erste wichtige Schritt ist getan. Nun müssen die Frauen unendlich viel Mut beweisen, ihren Führerschein machen und losfahren … so wie Manal al-Sharif es in ihrem autobiographischen Roman beschreibt. Weiterlesen
-
Schließe dich 423 anderen Abonnenten an
Suche
Top Beiträge
masuko13 auf Instagram
Am Wochenende bin ich komplett abgetaucht und war gedanklich Seite an Seite mit dem coolen Detective Joe McGrady in Asien und auf Hawaii unterwegs.Ein großes Thema dieses Romans ist Schmerz - körperlicher und seelischer. Noch viel mehr aber geht es um Freundschaft und um Liebe. Es geht um die 90er Jahre in Los Angeles, um Sadie, Sam und Marx.Kleine Auszeit - zwischen Katzen und Kaffee hat es mich unglaublich happy gemacht, "Mr. Loverman" von Bernardine Evaristo zu lesen.Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook