Schlagwort-Archive: Peter Handke

Patrick Modiano. Die kleine Bijou

Modiano, BijouKaum wurde am 09. Oktober der Nobelpreis für Literatur verkündet, mußte ich mir schnell ein Buch von Modiano kaufen. Direkt danach landete es in meinem Reisegepäck für die Frankfurter Buchmesse. Das ist so eine Art Tradition bei mir. Bin ich im vorigen Jahr mit den „Tricks“ von Alice Munro nach Frankfurt gereist, ist es diesmal „Die kleine Bijou“.  Seit der Buchmesse ist aber schon wieder so viel passiert, dass ich tief graben muss. Was erzählt Modiano in diesem kleinen Roman? Da ist die 19jährige Thérèse, die als Mädchen Die Kleine Bijou gerufen wird. Sie ist noch ein Kind, als ihre Maman mit einem Mann nach Marokko verschwindet. Die Kleine Bijou bleibt in Paris. Eine Spurensuche –

Prenzlauer Berg 19.10.14 008Und dann habe ich plötzlich eine Idee. Denn genau wie die Kleine Bijou, bin auch ich an diesem sonnigen Oktobersonntag auf Spurensuche. Sitze bei marokkanischem Minzetee im 1993 eröffneten Café November in der Sredzkistrasse im schönen Prenzlauer Berg. Wie viele Erinnerungen ich mit den Straßen hier verbinde! Egal, ob ich in der belebten Eberswalder Strasse stehe und das Trödelmarkt-Getümmel im Mauerpark beobachte oder ob ich in einem Café in der Oderberger Strasse sitze mit Blick auf ebendiesen Park … Plötzlich verschwinden alle Farben. Menschenleere Ödnis erstreckt sich vor meinem Auge. Ich bin in den 80er Jahren und die Häuser beider Strassen sind unverputzt sowie voller Einschusslöcher aus dem letzten Krieg. Beide Strassen führen direkt hin zu einer grauen Betonmauer und einem Aussichtsturm. Ein Grenzsoldat bewacht den Ostteil der Stadt vor der Mauer, dahinter die Bernauer Strasse und der Wedding. Auf dem Aussichtsturm eine winkende Freundin aus Kreuzberg. Vor der Mauer: meine Ostberliner Freunde und ich …

Weiterlesen

Werbung