Ein Gedanke lässt Martin Suter seit etwa 10 Jahren nicht los: Dass es gentechnisch möglich sei, einen winzigen rosaroten Elefanten zu erzeugen. Er beginnt, Fachleute zu den Gefahren und zu den Chancen der Gentechnik zu befragen, erfährt Erstaunliches und findet ganz nebenbei die Inspiration zu einer neuen Geschichte. Dieser Geschichte. Und die ist alles andere als rosarot! Sie hat mich erschüttert und gleichzeitig total glücklich gemacht. Und, ganz klar – der kleine Elefant Saba hat mein Herz im Sturm erobert. Mein hundertprozentiges Mitgefühl allerdings auch. Weiterlesen
-
Schließe dich 426 anderen Followern an
Suche
Top Beiträge
masuko13 auf Instagram
Wenn ein Roman im Leipzig der frühen 90er Jahre beginnt, kann eigentlich nix mehr schiefgehen. Meine Sinne sind zu 100 % wach.Wie werden wir uns in einer langanhaltenden Extremsituation verhalten? Machen wir einfach weiter? Brechen wir aus?Immer wieder gern lese ich die Romane von Isabel Allende. Ich mag ihre Art, Figuren und deren Beziehungen zu beschreiben. Und wie sie all dies mit historischen Fakten verknüpft. Man spürt in jedem Satz ihre unbändige Lust am Geschichtenerzählen. In diesem Roman lässt Allende die Großmutter Violeta Del Valle ihrem Enkel Camilo einen Brief über ihr Leben schreiben, das vor genau hundert Jahren begonnen hat ...Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook