Eine wunderschöne und sehr gut sortierte Buchhandlung auf der belebten Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg ist anakoluth. Man lässt den tosenden Lärm von Tram, Metro und mehrspuriger Hauptstraße hinter sich und taucht ein in diese besondere Welt der Literatur. Kaum umhüllt mich die Atmosphäre aus Stille und Bücherduft, da entdecke ich auf den Tischen bereits diverse meiner Lieblingsautoren. Ein gutes Gefühl. Hinter dem Tresen steht lächelnd Kathrin Bach und berät eine Kundin. Kathrin ist begeisterte Leserin und Buchhändlerin bei anakoluth.
In dem Gespräch mit ihr erfahre ich, dass sie sich für den Deutschen Buchpreis einen Gewinner wünscht, den sie Kunden dann gut empfehlen kann. Es ist genau das, was ich auch von anderen Buchhändlern immer wieder höre – der Wunsch nach einem interessanten und gut lesbaren Buch. Einem Buch, dass man von Herzen weiter empfiehlt. Und sollte die Entscheidung der Jury auf keinen Favoriten fallen, dann suchen wir Buchhändler uns – jenseits aller Listen – einen eigenen Favoriten. Ein schönes Beispiel dafür ist der Roman Das achte Leben von Nino Haratischwili, der es 2014 zwar nicht auf die Longlist des Deutschen Buchpreises schaffte. Der aber bis heute in vielen Buchhandlungen empfohlen und gut verkauft wird.

© Kathrin Bach