Schlagwort-Archive: Kunst

Joost Zwagerman. Duell

zwagerman_joost_duellHeute kam mir die Idee, dass ich Duell gern einen ganz schlichten Holzrahmen verpassen würde, um mir die Novelle von Joost Zwagerman in mein Zimmer zu hängen. Mich lässt diese Story einfach nicht los. Ich möchte jeden Tag wieder so beginnen: Kaffee trinkend und Duell lesend. Was für eine schräge Story! Während eines Kunstprojektes im Amsterdamer Hollands Museum kopiert die Konzeptkünstlerin Emma Duiken diverse Male das (fiktive) Werk Untiteld von Mark Rothko. Das Original ist etwa 30 Millionen Euro wert. Nach Beendigung des Projektes ist das Original verschwunden und an seiner Stelle hängt die perfekte Kopie von Emma.  Weiterlesen

Werbung

David Foenkinos. Charlotte

Foenkinos_CharlotteVom Cover des Romans schaut sie mich an: Charlotte Salomon. Im April 1917 in Berlin Charlottenburg in der Wielandstrasse 15 geboren, wurde ihr Leben 1943 viel zu früh beendet. Da war sie 26 Jahre alt.
Charlotte war eine große Malerin. Ihr avantgardistischer Stil erinnert an die Gemälde bedeutender Künstler, wie Vincent van Gogh, Marc Chagall, Henry Matisse und Paula Modersohn-Becker.
Wie nähert man sich einem solchen Leben? Der französische Autor Foenkinos verzweifelt fast:

Dann fing ich an, mir Notizen zu machen. Notizen über Notizen, jahrelang …
Ich saß immer da und wollte dieses Buch schreiben.
Aber wie? 

Durfte ich selbst darin vorkommen? 

Konnte ich aus Charlottes Geschichte einen Roman machen?

Welche Form sollte das Ganze annehmen? 

Ich schrieb, löschte, kapitulierte.
Ich brachte keine zwei Zeilen zu Papier.
Nach jedem Satz geriet ich ins Stocken.
Es ging einfach nicht weiter.
Ich verspürte beständig das Verlangen, eine neue Zeile zu beginnen.
Um durchatmen zu können.

Irgendwann begriff ich, dass ich das Buch genau so schreiben musste (S. 73/74).
Weiterlesen