Schlagwort-Archive: Kindheit

Het smelt. Und es schmilzt. Lize Spit

spit_und_es_schmilztUnd es schmilzt ist ein Buch, das ganz unterschiedlich gelesen und aufgenommen wird. Wir Bücherfreundinnen Maria von der Buchhandlung ocelot, die Klappentexterin und ich haben bei einem Aperol Spritz ganz ungezwungen darüber geredet. Es fielen Worte wie krass, schmerzhaft, schrecklich und trostlos. Aber auch irre gut, grandios, klug, würdig und lebensweise.

Auch wenn wir keinen gemeinsamen Nenner finden konnten, war unser gemeinsames Fazit, dass es ein gutes Buch ist, das seinen Weg gehen wird. Weil Lize Spit bestechend gut erzählt und die Tristesse eines Lebens auf dem Land sowie das Gefühl, ein Außenseiter zu sein, mit überraschenden Metaphern beschreibt.
Weiterlesen

Werbung

Michael Frayn. Das Spionagespiel

Italien. Nordalpen. Panik befällt mich: acht Tage Urlaub und bei Ankunft Regen. Dicke weiße Wolken ruhen wie hingepinselt auf grünen Hängen. Keine Sonne. Und … mein Reader, mit diversen eBooks frisch befüllt, ist knockout! Im Gepäck nur noch zwei schmale Taschenbücher. Hektisch rechne ich: vier verdammt lange Tage muss jedes Buch reichen. Typisches Verhalten eines Großstadtneurotikers und Büchermenschen.

Was ich nicht geahnt hatte, dass die Natur mit ihrer betörenden Schönheit mich komplett vereinnahmen würde. Auf meinen langen Spaziergängen werde ich dann auch endlich den Gemeinen Liguster finden. Ich suche nach ihm seit mehr als 10 Jahren – seit Spionagespiel erstmals auf Deutsch erschienen ist. Manche Bücher lese ich gern mehrmals und dieses gehört unbedingt dazu! Denke ich an diese Geschichte, dann erinnere ich mich sofort an den Duft des Ligusters, an die zwei Jungs und ihr grausames Spiel …  Weiterlesen