Es schmerzt immer ein wenig, wenn man als Buchhändlerin auf die Frage nach einem Autor oder einer Autorin sagen muss, dass momentan nichts lieferbar sei. Kein einziges Buch. Die Reaktionen schwanken zwischen Entrüstung und Trauer.
Die Frage nach Büchern von James Baldwin wurde seit dem Film I am not your negro von Raoul Peck (März 2017) zu einer Standardfrage. Meine Erleichterung war deshalb riesig, als der dtv Verlag ankündigte, dass am 9. März 2018 Baldwins Debüt Go Tell It on the Mountain in einer Neuübersetzung erscheinen würde.
Genau am Karfreitag beschloss ich, dass es Zeit sei für Von dieser Welt. Oft genug hatte ich den legendären ersten Satz des Romans gehört: Alle hatten immer gesagt, John werde mal Prediger, genau wie sein Vater.
Ein Roman, der mit einem solchen Satz beginnt, verspricht große Emotionen. Und genau das wollte ich – einen Roman mit großer Wucht und gern mit einem religiösen Thema. Ich spürte, dieses Buch würde mich begeistern. Weiterlesen
Suche
Top Beiträge
Blog-Beiträge, die mir gefallen
masuko13 auf Instagram
Schon mit Beginn dieses Romans gehört Fred - die eigentlich Friederike heißt - meine grenzenlose Sympathie. Sie ist extrem furchtlos und sehr pragmatisch. Von Ehe, Kinderkriegen und rationaler Liebe hält sie gar nichts.Wow, so fühlt sich also Urlaub an. Könnte für immer so weiter geh'n.Als ich dieses Cover sah, hatte ich sofort eine hohe Erwartung an das Buch und seinen Autor. Verbunden mit der Gewissheit, dass japanische Autor*innen mich wirklich selten enttäuscht haben, begann ich zu lesen. Der Einstieg war zunächst verwirrend, doch ganz schnell war klar, dass der Roman eine ganz starke Sogwirkung hat. Denn was Keiichirō Hirano hier erzählt, ist nicht nur thematisch außergewöhnlich, sondern extrem spannend. Ausserdem wundervoll melancholisch und mit ganz feinem Gespür für seine Figuren.Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook