Ein Gedanke lässt Martin Suter seit etwa 10 Jahren nicht los: Dass es gentechnisch möglich sei, einen winzigen rosaroten Elefanten zu erzeugen. Er beginnt, Fachleute zu den Gefahren und zu den Chancen der Gentechnik zu befragen, erfährt Erstaunliches und findet ganz nebenbei die Inspiration zu einer neuen Geschichte. Dieser Geschichte. Und die ist alles andere als rosarot! Sie hat mich erschüttert und gleichzeitig total glücklich gemacht. Und, ganz klar – der kleine Elefant Saba hat mein Herz im Sturm erobert. Mein hundertprozentiges Mitgefühl allerdings auch. Weiterlesen
-
Schließe dich 424 anderen Abonnenten an
Suche
Top Beiträge
masuko13 auf Instagram
Nun hab ich es auch einfach getan - im Bücherregal gekramt, meine Lieblingsbücher gestreichelt und hier für euch zusammengestellt. Meine Favoriten #coverfaces 💙💚📖.Selten habe ich so mit einer Hauptfigur gelebt, gelitten und gelacht wie mit der 53jährigen Samantha. Sie ist übergriffig, nervig, zickig. Sie ist aber auch unglaublich empathisch, mutig, selbstbestimmt. Ständig hinterfragt sie sich und die anderen. Nichts ist selbstverständlich für sie. Diese Reflektionen sind von einem super erfrischenden Humor.Was ich bisher nie gelesen habe und direkt nachholen werde, ist der Roman "Es geht uns gut" von Arno Geiger.Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook