Schlagwort-Archive: Familienroman

Gary Shteyngart. Willkommen am Lake Success

shteyngart_lake_successBarry Cohen ist auf der Flucht vor der Börsenaufsicht. Er ist ein “Hedgi” und nicht ganz unschuldig am steilen Fall des Fonds This Side of Capital. Hektisch verlässt er die New Yorker Glitzerwelt, seine Frau Seema und den gemeinsamen Sohn Shiva. Nachdem er noch Karuizawa Whisky im Wert von zwanzigtausend Dollar getrunken hat, taumelt er …

… in den Busbahnhof der Port Authority an der Südspitze Manhattans. Er war sichtlich betrunken und blutete. Über seiner linken Augenbraue klaffte ein sauberer Schnitt, der vom Fingernagel des Kindermädchens stammte, und von seiner Frau hatte er einen tränenförmigen Kratzer unterm Auge … Für die Polizei sah er wie der typische New Yorker aus. Ein blutender Mann, vom Nachtschweiß strähniges Haar … (Seite 7).

Barry steigt in einen Bus der Greyhound-Linie, um quer durch Amerika zu reisen. Es ist der Sommer 2016 – Donald Trump ist Kandidat für die Wahl zum Präsidenten. Weiterlesen

Werbung

Doris Knecht. weg

knecht_weg_Eigentlich ein Luxusproblem. Zumindest in Asien. Zumindest in einer Millionenmetropole wie Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt). Ein Kind finden. Um die halbe Welt zu fliegen, um eine Tochter zu finden!
Heidi sieht um sich herum so viel Armut, so viele Menschen, die am Existenzminimum leben. Für sie muss es purer Luxus sein, was Heidi hier tut. Zusammen mit dem Kindesvater Georg, mit dem sie nichts verbindet. Nie verbunden hat! Außer dieser Moped-Tour damals … ohne welche sie nie eine gemeinsame Tochter Charlotte hätten. Sie haben es dann noch kurze Zeit als Paar versucht. Es hat nicht funktioniert. Weiterlesen

Alex Capus. Das Leben ist gut

capus_das_leben_ist_gutMax und Tina sind ein Schweizer Ehepaar, seit 25 Jahren glücklich verheiratet, drei Söhne im Teenageralter. Das klingt langweilig, doch suggeriert das Cover ja schon mal eine großartige Familiengeschichte. Ein Foto aus den 50er Jahren. Spielt denn die Geschichte auch in dieser Zeit? Nein, denn da gab es keine Smartphones. Und die Söhne von Max spielen die meiste Zeit an ihren Smartphones. Und sonst? Wie alt sind die Söhne? Wie heißen sie? Keine Ahnung, denn das scheint dem Autor nicht wichtig, muss er doch mit den selbstverliebten Innenansichten seiner Figur Max langweilen. Max ist Inhaber der Sevilla-Bar, er erzählt, was er da täglich tut und dass er seine Tina vermisst (die für eine Gastprofessur in Paris weilt).
Stöbert man ein bißchen in den Medienberichten, findet man heraus, dass auch Alex Capus seit 25 Jahren verheiratet ist und eine Bar besitzt – die Galiciabar in Olden. Natürlich mit einem stattlichen Toro! Weiterlesen