Caterina und Olivia sind Zwillinge, aufgewachsen in den Abruzzen, einer Region zwischen italienischer Adria auf der einen und Bergen und Hügeln auf der anderen Seite. Olivia war immer die schönere, die stärkere der Schwestern – ein autonomes, unverwundbares Wesen. Manche hatten auch Angst vor ihr und flüchteten (S. 176). Doch das Erdbeben in L’Aquila vom 6. April 2009 bringt ihr den Tod. Sie wollte eben noch schnell eine Jeans und Schuhe für ihren nur notdürftig bekleideten Sohn Marco holen, da stürzt das Haus zusammen. Er sollte sich auf der Flucht vor der bebenden Erde nicht schämen müssen, nur mit einer Decke über den nackten Schultern. Caterina und Marco stehen vor der Türschwelle als das Unglück geschieht. Ohnmächtig vor Hilflosigkeit. Was macht das mit einem Teenager? Unvorbereitet verliert er in einer einzigen Minute nicht nur sein Zuhause, sondern die von ihm am meisten geliebte Person. Weiterlesen
-
Schließe dich 423 anderen Abonnenten an
Suche
Top Beiträge
masuko13 auf Instagram
Am Wochenende bin ich komplett abgetaucht und war gedanklich Seite an Seite mit dem coolen Detective Joe McGrady in Asien und auf Hawaii unterwegs.Ein großes Thema dieses Romans ist Schmerz - körperlicher und seelischer. Noch viel mehr aber geht es um Freundschaft und um Liebe. Es geht um die 90er Jahre in Los Angeles, um Sadie, Sam und Marx.Kleine Auszeit - zwischen Katzen und Kaffee hat es mich unglaublich happy gemacht, "Mr. Loverman" von Bernardine Evaristo zu lesen.Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook