„Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.“, sagt Woody Allen. Er würde dann da gern 30 oder 45 Minuten lang so unter dem heißen Wasser stehen und seine Ideen entwickeln. Capote wiederum behauptet von sich, ein „durch und durch horizontaler Schriftsteller“ zu sein. Wenn er nicht liege, könne er nicht nachdenken. Dabei müsse er ständig paffen und nippen, „von Kaffee über Pfefferminztee hin zu Sherry und Martinis“. Auch Proust schrieb ausschließlich im Bett. In gekrümmter Haltung und das einzige Licht eine schwache grün bespannte Nachttischlampe. Weiterlesen
-
Schließe dich 423 anderen Abonnenten an
Suche
Top Beiträge
masuko13 auf Instagram
Am Wochenende bin ich komplett abgetaucht und war gedanklich Seite an Seite mit dem coolen Detective Joe McGrady in Asien und auf Hawaii unterwegs.Ein großes Thema dieses Romans ist Schmerz - körperlicher und seelischer. Noch viel mehr aber geht es um Freundschaft und um Liebe. Es geht um die 90er Jahre in Los Angeles, um Sadie, Sam und Marx.Kleine Auszeit - zwischen Katzen und Kaffee hat es mich unglaublich happy gemacht, "Mr. Loverman" von Bernardine Evaristo zu lesen.Abonnierte Blogs
masuko13 auf Facebook