Manchmal erinnere ich mich nicht, warum ich gerade diesen oder jenen Roman gelesen habe. Dass ich genau jetzt Der Fremde lese, hat aber einen Grund. In wenigen Tagen erscheint bei Kiepenheuer & Witsch der Roman Der Fall Meursault. Eine Gegendarstellung. Der in Algerien lebende Autor Kamel Daoud gibt darin dem namenlosen Araber aus Camus‘ Roman eine Identität. Er erfindet einen Namen und eine Geschichte für den Mann, der von dem jungen Franzosen Meursault am Strand erschossen wird.
Meursault – ein junger Franzose – fühlt sich in seinem Leben und auch in seiner Tätigkeit als Kaufmann glücklich und sehr wohl. Im Algier der 40er Jahre sind alle Frauen schön, weshalb ihn nichts zurück zieht in seine Heimatstadt Paris. Wo alle Menschen blass, die Höfe dunkel und die Strassen schmutzig und voller Tauben sind. Ein Blick aus seinem Büro, und er sieht das Meer und die Frachtdampfer im sonnenheißen Hafen. Weiterlesen