New York Ghost von Ling Ma

Immer wieder mal werde ich gefragt, ob ich hier gar nichts mehr schreibe. Und meist antworte ich dann, dass ich jetzt mehr auf Instagram unterwegs bin. Das wird auch so bleiben. Oft fehlt mir einfach die Zeit für eine ausführliche Rezension. Da aber einige unter euch weder auf Instagram noch auf Facebook sind, werde ich auch hier immer mal kurze Rezensionen posten. Wer mir auf den genannten Plattformen folgt, wird allerdings nicht viel Neues finden.

Der Roman „New York Ghost“ von Ling Ma gab mir schließlich endgültig die Motivation, meinen Blog weiterzuführen. Denn auch Candace hat einen eigenen Blog. Auf „New York Ghost“ postet sie Fotos der Stadt mit kurzen Kommentaren dazu. Es ist das Jahr 2011.

Dann bricht weltweit eine Pandemie mit aerogenen Pilzsporen aus und alles verändert sich. Inhaltlich will ich gar nicht viel mehr zum Roman sagen.

Was ich aber gern zu „New York Ghost“ sagen möchte ist, dass mir der Erzählstil von Ling Ma so gut gefiel. Die Stimmung des Romans ist zwar düster und apokalyptisch, wird aber durch diesen erfrischend coolen Erzählstil immer wieder aufgehellt.

Diverse Rückblicke in Kindheit und Jugend von Candace (mit 6 Jahren kam sie aus China in die USA), in die Zeit ihrer Beziehung mit Jonathan sowie die Schilderungen des New Yorker Alltags haben mir extrem gut gefallen.

Candace hätte ich gern zur Freundin. Wir würden durch Manhattan ziehen und Fotos machen für ihren Blog. Wir würden in kleinen Cafés sitzen und abends auf der Feuerleiter ihres Wohnhauses sitzen, Pizza essen und rauchen. Ich wäre auch gern ihre Kollegin bei Spectra – einer Art Agentur, die Buchproduktionen amerikanischer Verlage koordiniert und das Drucken der Bücher nach Südostasien auslagert. Candace macht Bibeln. Ein bisschen verachtet sie, was sie tut. Sie wäre viel lieber Künstlerin.

Und klar gibt es viele Parallelen zur Pandemie, wie wir sie heute erleben. Doch es zieht mich nicht runter. Stellt euch eine Wunderkerze in finsterster Nacht vor, wie sie leuchtet und glitzert, dann habt ihr eine Ahnung, wie es mir beim Lesen von „New York Ghost“ ergangen ist.

In den USA ist der Roman unter dem Titel „Severance“ bereits 2018 erschienen.

Ling Ma. New York Ghost. Aus dem Englischen von Zoë Beck. CulturBooks Verlag. Hamburg 2021. 355 Seiten. 23,- €

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s