Lilja Sigurdardóttir. Island-Trilogie

“Du machst genau so viele Touren, wie wir wollen, Süße” – als Anwalt Porgeir diesen Satz zu Sonja sagt, wird ihr schlagartig klar, dass sie in der Falle sitzt. Gerade hatte sie vier Kilogramm reines Kokain aus London nach Reykjavik geschmuggelt. Eigentlich will sie aussteigen, es ist genug! Das Geld müsste jetzt reichen, um ihren Sohn Tómas zurück zu holen.

Da ihr Mann Adam nach der Scheidung das alleinige Sorgerecht für das Kind erhalten hatte, konnte sie Tómas kaum sehen. Und es war Anwalt Porgeir, der versprochen hatte, ihr zu helfen, wenn sie eine bestimmte Summe Geldes aufbringen könnte …

Ursache des ganzen Dilemmas, in welchem Sonja steckt: Adam hatte sie mit seiner Kollegin Agla im Bett erwischt. Und genau das war auch der Grund der Scheidung. Kein leichter Standpunkt für Sonja.

Agla selbst hat ebenfalls einen Haufen Probleme, da sie als Hedgefonds-Managerin im Verdacht steht, bei dem riesigen Finanzcrash 2008 nicht unbeteiligt gewesen zu sein. Sie soll in großem Stil Aktienkurse manipuliert haben. Ihr droht eine jahrelange Gefängnisstrafe –

Kein guter Start für eine ausgewogene Beziehung. Und ganz besonders keine Basis, um gemeinsam für ein Kind zu sorgen. Doch Sonja liebt ihren Tómas wahnsinnig und ist bereit, alles für ihn zu tun. Sie ist liebende Mutter, Drogenschmugglerin und lesbische Geliebte. Ein extremes Konfliktpotential, welchem Sonja sich aber erstaunlich gut stellt. In ihrer Ambivalenz ist sie auch die stärkste Figur dieses Krimis, der gerade in drei Teilen beim DuMont Buchverlag erscheint. Lange habe ich nicht so sehnsüchtig auf eine Fortsetzung gewartet, wie bei dieser Serie.

Im ersten Teil “Das Netz” zieht die Autorin uns langsam rein in ein unentrinnbares Gewirr aus kriminellen Aktionen sowohl Aglas als auch Sonjas. Da ihre Beziehung ganz frisch ist, lebt sie von vielen Geheimnissen und Täuschungen. Keine der beiden Frauen weiß wirklich, was die andere tut. Darunter leidet auch die Liebe, die von vielen “ups and downs” geprägt ist. Ein weiteres Problem: Adam und Agla sind weiterhin im selben Team in der Bank tätig. Hinzu kommt eine zusätzliche Spannung. Erzeugt wird sie durch den Zollbeamten Bragi, der Sonja seit längerer Zeit auf ihren regelmäßigen Flügen zwischen Reykjavik und London beobachtet und eine Ahnung hat. Ihn treiben ganz eigene Ambitionen an, Sonja vorerst lediglich zu beobachten …

Auch der zweite Krimi “Die Schlinge” ist dann wieder extrem fesselnd. Insgesamt aber etwas kühler im Erzählton. Und ich frage mich, ob das an den unterschiedlichen Übersetzerinnen liegt. Dennoch ist man sofort wieder drin. Sonja ist die Flucht mit Tómas nach Florida gelungen. Es geht beiden relativ gut. Leider nur für kurze Zeit. Sonja wird in diesem Teil der Serie Bekanntschaft mit der mexikanischen Drogenmafia machen. Schnell stellt sich das bedrückende Gefühl ein, dass es geradezu unmöglich ist, dieser Situation zu entrinnen.

Beide Krimis sind klug konstruiert und rasend spannend. Der eiskalte Thrill der Story wird nicht durch Unmengen Blut oder Gemetzel erzeugt, sondern durch eine feinsinnige ausgeklügelte Handlung. Schnelle Perspektivwechsel sorgen dafür, dass man sich beim Lesen genauso gehetzt fühlt wie Sonja und Agla. Fast ohne Pause jagt man durch die Kapitel. Außerdem sind da die ständigen Gefühlswechsel. Keine der Figuren ist grundsätzlich gut oder schlecht. Sie alle haben ihre ganz eigenen Gründe, warum sie so oder eben anders handeln. Weder Sonja noch Agla, Bragi oder Adam erfüllen irgendwelche Klischees.

Wie wird sich all das auflösen!? Zum Glück ist die Wartezeit relativ kurz. „Der Käfig“ – Teil 3 der Trilogie – erscheint am 15.03.2021. Wer eiskalte Spannung aus Island mag, dem sei diese Serie absolut empfohlen.

Lilja Sigurdardottir im DuMont Buchverlag. Köln 2020/2021.

  • Das Netz. Island-Trilogie Band 1. Aus dem Isländischen übersetzt von Anika Wolff. 365 Seiten. 10,- €
  • Die Schlinge. Island-Trilogie Band 2. Aus dem Isländischen übersetzt von Tina Flecken. 349 Seiten. 10,- €
  • Der Käfig. Island-Trilogie Band 3. Aus dem Isländischen übersetzt von Anika Wolff. 390 Seiten. 10,- €

alle Bücher auch als eBook erhältlich

Werbung

2 Antworten zu “Lilja Sigurdardóttir. Island-Trilogie

  1. Ich höre „Das Netz“ gerade als Hörbuch, Sabine fand das Buch so spannend und gut.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s