Das Jahr geht zu Ende und ich schaue zurück … wie viele Romane ich gelesen habe! Gute Romane. Romane, die mich durchgerüttelt und begeistert haben, die mich tagelang nicht losgelassen haben. Einer dieser Romane war ganz sicher „Königreich der Dämmerung“. Dem Autor Steven Uhly bin ich begegnet. Er hat mir ein paar Fragen beantwortet. Und so erfahre ich beispielsweise, dass der Roman eigentlich mit einer ganz anderen Story geplant war und dass er viele Jahre geruht hat von der ersten Idee bis zum fertigen Manuskript …
Steven Uhly, geboren 1964 in Köln, ist Übersetzer und Autor von bisher vier Romanen, die im Secession Verlag für Literatur in Zürich erschienen sind. Seinen ersten beiden Romanen Mein Leben in Aspik (2010) und Adams Fuge (2011) folgte Glückskind (2012). Darin wird die Geschichte eines verwahrlosten Mannes erzählt, der ein Kind findet und daraufhin beginnt, sein Leben zu ändern. Der Roman wurde verfilmt unter Regie von Michael Verhoeven.
Uhly überrascht seine Leser mit jedem neuen Roman, der in nichts seinem Vorgänger gleicht. In Königreich der Dämmerung (2014) breitet er ein imposantes Panorama des Europa nach dem Ende des 2. Weltkrieges aus. Großartige Charaktere, eine spannend erzählte und gut recherchierte Story machen den Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Wir wollten mehr über die Hintergründe des Romans wissen.
Ursprünglichen Post anzeigen 958 weitere Wörter