Dave Eggers. Der Circle

eggers, circleVor einigen Tagen wollte ich nur mal reinschauen … Vor wenigen Stunden habe ich bereits die letzten und alles entscheidenden Sätze von „Circle“ gelesen. Es gibt mehrere Gründe, warum ich allen Rezensionen zum Trotz meine Meinung zu diesem Buch gern auch noch sagen möchte.

Ein Grund ist – es hat mich fasziniert, zu Tode erschreckt und mich wahnsinnig begeistert! Desweiteren hat mich die großartige Besprechung auf Literaturen dazu inspiriert. Und ein letzter Grund – denn er ist der entscheidende – ich fand ganz besonders das Ende grandios. Als würde Eggers mir ein Messer in den Bauch rammen und es genüsslich um 180 Grad drehen.

Anfangs störte auch mich der leichte Erzählton. Will ich das lesen, fragte ich mich? Doch die Story entwickelt einen geheimen Sog – keine Ahnung, wie Eggers das angestellt hat – der einen süchtig vorwärts treibt.

Chronologisch erzählt, folgt eine haarsträubende Szene der anderen. Nach außen wirkt alles ganz positiv, alle Circler sprechen furchtbar nett miteinander. Doch ich habe eine Gänsehaut. Und Mae Holland, der glücklich im Circle aufgenommenen Protagonistin, kommen niemals Zweifel! Sie sieht die Signale nicht: ihre Eltern, ihr Ex-Freund Mercer, der geheimnisvolle Kalden – alle schreien eigentlich: HÖR AUF!!!!

Beim Ende der Story angekommen, denke ich,  dass der leichte Erzählton möglicherweise gewollt ist. Reden wir nicht bereits genau so? So reduziert, so effizient. Eggers hält mir einen Spiegel vor mein Gesicht. Ich frage mich, wie weit will ich selbst eigentlich gehen? Wie transparent will ich sein? Oder besser: nicht sein! Oft fühle ich mich genau wie Annie  überfordert von der Datenflut. Ich wünsche mir Unauffindbarkeit wie Mercer. Ich will aussteigen und auf dem Land leben ohne Handy und Laptop. Will auf Berge steigen, will mit dem Kanu rauschende Wildbäche durchstreifen –

Wenigstens für eine Zeit …

Dave Eggers. Der Circle. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Kiepenheuer & Witsch. Köln 2014. 560 Seiten. 22,99 €

 

Werbung

8 Antworten zu “Dave Eggers. Der Circle

  1. Liebe masuko13,
    in meinem Kommentar zur Besprechung von Sophie auf Literaturen http://literatourismus.net/2014/08/dave-eggers-der-circle/#comment-7057 hatte ich ja schon in einem voreiligen Schnellschuss mein ‚Urteil‘ über dieses Buch gefällt.

    Tja, man sollte immer zweimal Nachdenken. Ich habe dann nämlich Deine begeisterte Besprechung gelesen und mir gedacht, dass da vielleicht doch was dran sein könnte (nicht nur thematisch, das ja sowieso). Habe dann ein bisschen recherchiert und bin auf eine Menge ganz widersprüchliche Aussagen getroffen (was den Stil angeht, nicht die Wichtigkeit des Inhalts) und am Ende bin ich auf das hochinteressante Feuilleton der FAS vom 10.August gestossen, das sich ausschliesslich mit diesem Buch und seinem Autor beschäftigt.

    Die meisten Artikel daraus, inkl. einem ausführlichen Interview mit Dave Eggers, findest Du übrigens online hier
    http://www.faz.net/suche/?query=dave+eggers&suchbegriffImage.x=-1163&suchbegriffImage.y=-229&resultsPerPage=20

    Deshalb also herzlichen Dank für Deine schöne Besprechung, die mein eingerostetes Denkorgan noch einmal in Gang gesetzt hat und mich nun doch dazu bringt, mir das Buch auf den Stapel zu legen.

    Liebe Grüsse
    Kai

    Like

    • Lieber Kai,
      vielen Dank!
      Ja, meine Besprechung war total spontan und ganz unvoreingenommen. Meist mache ich während des Lesens schon Notizen, plane, bastle an den Sätzen … Diesmal war es komplett anders. Die Gedanken wollten sofort und ungefiltert raus.
      Jetzt habe ich ein paar der von dir empfohlenen Artikel bei faz.net gelesen. Und finde sowohl neue als auch ähnliche Gedanken wieder.
      Schöne Grüße, masuko

      Gefällt 1 Person

      • Liebe masuko,
        auf jeden Fall ist bei dieser Vorgehensweise eine wunderbare Besprechung rausgekommen, und das Spontane und Unvoreingenommene hat eine ganze Menge für sich. Huch, fast hätte ich an dieser Stelle das Gruselwort authentisch benutzt, aber ich konnt es mir grade noch verkneifen…
        Liebe Grüsse
        Kai

        Gefällt 1 Person

  2. Hm, ich hab letztens mit dem Gedanken gespielt, mir das Buch (im Original) zu kaufen, um mal was anderes zu lesen, statt immer nur ChickLit (ich komm aber nicht daran vorbei!). Letztendlich hab ich mich anders entscheiden, da ich unsicher war. Vielleicht sollte ich dem Buch aber doch eine Chance geben. Denn ich bin mmer wieder genervt von ChickLit, Young Adult, New Adult usw.

    Viele Grüße,
    Verena

    Like

    • „Circle ist einfach mal was komplett anderes. Und dabei liest sich die Story unkompliziert. Im Original zu lesen ist sicher eine tolle Erfahrung (da gibt es bereits das Taschenbuch!). Leider hätte ich es dann nicht in drei Tagen geschafft. Viel Spass damit, masuko

      Like

  3. Liebe Masuko,
    dieses Buch steht auch schon auf meiner Wunschliste. Leider bekomme ich es gerade nicht in meinem Buchladen, da es sich im Nachdruck befindet. Scheint ja eine große Resonanz zu haben. Bin mal gespannt. Eine schöne Woche wünsche ich Dir.
    LG
    lesesilly

    Gefällt 1 Person

  4. liebe masuko,
    deine buchbesprechung gefällt mir sehr gut und es kribbelt schon in meinen fingern und wilde gedanken sausen durch meinen kopf… das buch passt laut deiner beschreibung zur Zeit perfekt in meinen Lesealltag. zwischen den ganzen fachzeitschriften und sachbüchern fehlt mir im moment ein kleiner literarisch fantastischer ausflug.
    das buch wird gekauft. aber nicht im internet 😀

    Like

    • Ja, mach das. Kauf es beim Buchhändler um die Ecke. Ich finde, das ist eine gute Entscheidung.
      Auch wenn „Circle“ in einer nahen Zukunft spielt – erwarte nicht zu viel Fantasy. Die Story ist erschreckend realistisch.
      Viele Grüße, masuko

      P.S. Jetzt muß ich grinsen! Du bist das?!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s